Datenschutzerklärung

catie&louis

aktualisiert gemäß DSGVO 2018

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf:

Verlag K. Mickel
Katrin Mickel und Lutz Alke GbR
Bahnhofstraße 19
02692 Obergurig
Tel. 03591 – 30 49 94
eMail: verlag@klassenfahrten-magazin.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an
Herrn Lutz Alke, Tel. 03591 – 304995
info@klassenfahrten-magazin.de

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Dabei werden die Daten dem Zweck angemessen auf des notwendige Maß beschränkt.

Personenbezogene Daten werden entsprechend des jeweiligen Zweckes wie folgt erhoben, verarbeitet und gespeichert:

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage entsprechend des jeweiligen Anliegens (siehe oben) behandelt.

Eine Speicherung der Daten bei uns erfolgt bis auf Widerruf.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
Auskunftsrecht
Es kann von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangt werden, ob von dem Betreffenden personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, kann von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangt werden:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;
(5) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;

Betreffende haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Recht auf Berichtigung
Betreffende haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche nimmt die Berichtigung unverzüglich vor.

Recht auf Löschung
Der Betreffende kann von dem Verantwortlichen verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht:
(1) Die betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Der Betreffende widerruft seine Einwilligung für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.
(3) Der Betreffende legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

Cookies

Unsere Webseite verwendet keine Cookies.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Webspace-Provider IONOS (1&1) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.